Gesamtansicht Aufgabenpakete

Alle Macros zur Übersicht auf einer einzelnen Confluence Seite. Die Macros sind teilweise verschachtelt, bzw. Rohdaten werden so immer weiter für die Darstellung verfeinert.

Pie Chart

Das Pie Chart wird mit den Daten aus einer Tabelle gespeist, die sich vollautomatisch nach Kriterien zusammenbaut und immer aktualisiert. Die Daten für die Tabelle nutzen zur Generierung folgende Macros, geschachtelt wie hier dargestellt.

Im ersten Block wird die Quelle definiert. Hier „Grouping Reporter.“
In den nachfolgenden Blöcken, wie die aus der Quelle gelieferten Daten aufbereitet werden sollen, die dann in der Tabelle dargestellt werden. Hier „Report Column.“
Report Table
Die generierte Tabelle zum Pie Chart, mit zwei Spalten. Es findet eine Berechnung statt, die Summierung aller Aufgaben zum Teilprojekt.
Hinweis: An dieser Stelle wird nicht konfiguriert, welche Daten gezeigt werden, sondern nur, wie die Daten darzustellen sind.

Grouping Reporter
Mehrere Reporter zusammenfassen.

Expanding Reporter
Ein Ergebnis vom Content Reporter kann ein komplexes Ergebnis mit Teilergebnissen sein, je nach Beschaffenheit der Daten. Hier wird ein „Expanding Reporter“ benötigt.


Content Reporter
Nach Seiten und Daten mit Kriterien im Bereich suchen.
- Spaces: @self
- Types: page
- Labels: Aufgabenpaket
- Match All Criteria
Grouping Stats
Daten für eine statistische Darstellung (Durchschnitt, Anzahl, Minimum, Maximum) vorbereiten.
- Key: expanded:aufgaben>data:Zusammenfassung
- As: anzahl
Report Column
- Title: Teilprojekte
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: grouped:teilprojekte
- Render: none
Report Column
- Title: Anzahl Aufgaben
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: grouped:anzahl>item count
- Render: none
Gantt Chart



Am Anfang innerhalb der Tabelle der Reporter zum Lesen der Daten auf verschiedenen Seiten in Confluence. Mit „Report Column“ dann die Aufbereitung der Daten, welche in der Tabelle darstellt werden.
Report Table


Content Reporter
- Spaces: @self
- Types: page
- Labels: aufgabenpaket
- Match All Criteria
Report Column
- Title: Aufgabenpaket
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: page:title
- Render: none
Report Column
- Title: Startdatum
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: data:Startdatum > date:yyyy-MM-dd
- Render: none
Report Column
- Title: Fälligkeitsdatum
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: data:Fälligkeitsdatum > date:yyyy-MM-dd
- Render: none
Button Neues Aufgabenpaket
Mehrere Besonderheiten. Zum Beispiel wird dem Aufgabenpaket eine eindeutige Nummer vorangestellt, ähnlich wie bei Jira. In der Abbildung unten mit „AP-11“



Tabelle Aufgabenpakete
Die Ansicht aller Aufgabenpakete.



Ein „Expanding Reporter“ mit sieben Spalten als jeweils „Report Column.“
Expanding Reporter
- Key: data:Aufgaben
- As: aufgaben
- Match All
- Allow Empty Item
Content Reporter
- Spaces: @self
- Types: page
- Labels: aufgabenpaket
- Match All Criteria
Report Column
- Title: Aufgabenpaket
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: expanded:item>page:title
- Link To Item
- Render: none
Report Column
- Title: Teilprojekt
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: expanded:item>data:Teilprojekt
- Render: none
Report Column
- Title: Verantwortung
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: expanded:item>data:Verantwortung
- Link To Item
- Render: none
Report Column
- Title: Start
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: expanded:item>data:Startdatum
- Format: d MMM yyyy
- Render: none
Report Column
- Title: Fälligkeitsdatum
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: expanded:item>data:Fälligkeitsdatum
- Format: d MMM yyyy
- Render: none
Report Column
- Title: Aufgaben
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: expanded:aufgaben>data:Zusammenfassung
- Render: none
Report Column
- Title: Status der Aufgabe
- Columns Spanned: 1
- Rows Spanned: 1
Report Info
- Key: expanded:aufgaben>data:Status
- Render: none
Aufgabenpaket
Das Aufgabenpaket in der Ansicht.
Die Tabelle oben zeigt eine Zusammenfassung von dem Aufgabenpaket.
Die Tabelle unten zeigt die einzelnen Aufgaben zum Aufgabenpaket.
Ansicht

Bearbeiten

Live Template
Die Seite hat tatsächlich selbst keine anderen Inhalte als eine Referenz zu einem Confluence Template, welches mit dem Macro Live Template immer auf dem neuesten Stand gehalten wird.

Confluence Template
Welche Felder ein Aufgabenpaket beinhaltet, wird im Confluence Template definiert.
Aufgabenpaket
Die Konfiguration vom Aufgabenpaket in den Confluence Templates.



List Data
Teilproject
- Field Name: Teilprojekt
- Type: select
- Required
- Separator: comma
List Data
User Options
- Field Name: Mitwirkung
- Type: auto complete
- Allow Multiple
- Separator: comma
- Blank
Date Data
- Field Name: Startdatum
- Display Format: d MMM yyyy
Aufgaben zum Aufgabenpaket
Die Konfiguration unter der Tabelle mit den Metainformationen (oben) in den Confluence Templates, auf derselben Seite.

Verwendete Add-ons
- Scaffolding Forms & Templates
- Reporting for Confluence
- Linking for Confluence
- Table Filter and Charts for Confluence
Die Konfiguration in diesem Blog-Post als Beispiel. Mit diesem Setup stehen ohne zusätzliche Add-ons weitaus mehr Möglichkeiten in Confluence zur Verfügung.
Sprechen Sie uns für eine Beratung oder Schulungen an!